
Ihr Niveau und Ihre Fortschritte
Sprachkurse im Ausland mit ESL: Ihr Niveau und Ihre Fortschritte
Anfängerstufe
Im Prinzip hat der Student keine Kenntnisse der betreffenden Sprache. Die Anfänger werden in zwei Gruppen eingeteilt:
- Vollständige Anfänger, die vorab keine Kontakte mit der Zielsprache hatten.
- Falsche Anfänger, die mit der Sprache bereits auf passive Art in Kontakt waren oder sie früher einmal gelernt haben.
Grundstufe (A1*)
Der Student versteht einfache Sätze und Anweisungen, die in spezifischen Situationen gegeben werden. Er/sie kann auf einfache Art interagieren und verwendet ganze Sätze ohne wirklich grammatikalischen Inhalt.
Höhere Grundstufe (A2*)
Der Student beherrscht einfache Sätze, kann diese schreiben und versteht Ausdrücke in Bezug auf Bereiche von unmittelbarer Bedeutung. Er/sie ist fähig, an einem direkten Austausch von einfachen Informationen teilzunehmen und benutzt ein Vokabular, das gewöhnlich in der Schule unterrichtet wird.
Untere Mittelstufe (A2-B1*)
Der Student versteht die Grundidee des Gesagten, hat jedoch im Allgemeinen, ausser in einigen spezifischen Bereichen, gewisse Schwierigkeiten. Er/sie kann einfache Texte lesen und schreiben und ist fähig, ein einfaches Gespräch über vertraute oder persönlich naheliegende Themen zu führen.
Mittelstufe (B1-B2*)
Der Student ist fähig, die Grundgedanken eines schwierigen Textes zu verstehen. Er/sie kann mit einem gewissen Grad an Spontaneität interagieren, hat jedoch oftmals Schwierigkeiten mit der Grammatik oder dem Wortschatz.
Höhere Mittelstufe (B2*)
Der Student versteht die Alltagssprache. Obwohl er/sie einige Fehler in Grammatik oder Rechtschreibung macht, kann er/sie fliessend sprechen und schreiben. Er/sie ist fähig, sich mit Muttersprachlern zwanglos auszutauschen. Die Sprachkenntnisse sind ausreichend für eine Verständigung im beruflichen Umfeld.
Fortgeschrittene Stufe (C1*)
Der Student versteht fast alles, einschliesslich Redewendungen. Er/sie kann komplexe Texte verfassen und nutzt die Sprache wirksam zu beruflichen, akademischen und sozialen Zwecken.
Fast Muttersprachler (C2*)
Der Student kann, im allgemeinen nach einem Sprachaufenthalt im Ausland, praktisch alles verstehen und beherrscht die Fremdsprache perfekt. Manchmal sind seine/ihre Sprachkenntnisse besser als jene eines Muttersprachlers, obwohl er wahrscheinlich weniger Redewendungen verwendet.
*Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen